5.8. – 8.9.2024

天 圆 地 方 Himmel ist rund, Erde ist quadratisch.

Chinesische und Deutsche Kunst im Krefelder Wasserturm

Brigitta Heidtmann
Yi Sun
Xianwei Zhu
Wen Wu

Ort:
Gutenbergstraße 27 47803 Krefeld [Anfahrt auch über Carl-Schurz-Straße]

Vernissage:
Donnerstag 05.09.2024
18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Künstler*innen sind anwesend
19.00 Uhr Ansprache von Frau Dr. Leiska [Leiterin Kulturbüro der Stadt Krefeld]

Freitag 06.09.2024
18.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Samstag 07.09.2024
18.00 Uhr bis 24.00 Uhr Live Band „Cool Down Pink“ um 20.00 Uhr
Gitarre/Gesang: Lukas Fertsch Schlagzeug: Simon Röll Cello/Klavier/Bass: Konstantin Gutmann
Konzert frei, Spenden willkommen.

Sonntag 08.09.2024
[Tag des Denkmals]
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Klassisches Konzert um 11 Uhr
Violine: Hayley Bullok Cello: Dmitrij Gornowskij Klavier: Amir Tebenikhin
[Dauer 80 Min] Konzert frei, Spenden willkommen.


Download Einladungskarte

23.6.—28.7.2024

DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf

Eröffnung: Samstag, 22. 6. 2024 18 Uhr

Kunstpalast / NRW-Forum / Ehrenhof Ehrenhof 2–5
40479 Düsseldorf
Eintritt: 5 €

KUNSTPREIS DER KÜNSTLER 2024
Alke Reeh

FÖRDERPREIS 2024
Sophie Ullrich

www.diegrosse.de
Download Einladungskarte

05.12.2023 – 28.02.2024

Betriebsgelände

BRIGITTA HEIDTMANN & CLAUDIA REICH

Reihe PFÖRTNERLOGE – prozessorientierte Kunst

Zu den Werkstattgesprächen und zur Projektpräsentation sind Sie und ihre Freunde herzlich eingeladen.

↘ Erstes Werkstattgespräch: Samstag, 16.12.2023, 18.00 –20.00 Uhr
Thema: Prozess_Transformation

↘ Zweites Werkstattgespräch: Samstag, 20.01.2024, 18.00–20.00 Uhr
Thema: Energie des Kunstwerks

↘ Projektpräsentation: Freitag, 02.02.2024, 18.00 Uhr

↘ Weitere Werkstattgespräche: Samstag, 17. 02.2024, 18.00–20.00 Uhr Freitag, 23.02.2024, 18.00–20.00 Uhr

 

↘ Pförtnerloge der Fabrik Heeder, Virchowstraße 130, 47805 Krefeld

Gefördert durch: Kulturbüro der Stadt Krefeld, BBK Niederrhein e.V. und
Gerüstbau Walter, Krefeld

www.bbk-niederrhein.de
Download Einladungskarte

27.8.2023 bis voraussichtlich 24.9.2023

OPEN BOOK DOOR OPEN

Christiane Behr, Brigitta Heidtmann, Thomas Hoffmann, Klaus Schmitt, Kathrin Tillmanns
zeigen raumbezogene Installationen in der neuen Zentralbibliothek Mönchengladbach.

Zur Eröffnung am 27.08.2023 um 15.00 Uhr spricht Brigitte Behrendt Leiterin der Stadtbibliothek.

Zentralbibliothek
Carl Brandts Haus
Blücherstraße 6
41061 Mönchengladbach


Download Einladungskarte

11.8. - 27.8.2023

SOUTERRAIN – Raumerkundung und Biotope

Marion Häusser, Brigitta Heidtmann, Setsuko Fukushima

ERÖFFNUNG
Freitag, 11. August 2023 um 18.30 Uhr
Begrüßung
Musikalische Improvisation mit Christiane Meis (acc.) und Irma Stieler (fl.)
Zur Ausstellung erscheinen Editionen der Künstlerinnen.

ÖFFNUNGSZEITEN
Wochenenden 12./13., 19./20., 26./27.8.2023,
samstags von 15 – 18 Uhr, sonntags von 12 – 15 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

O R T
Verein zur Förderung der intermedialen Künste e.V.
Luisenstraße 79/Seiteneingang,
47799 Krefeld
Tel.: 02151.21671

Gefördert durch den Krefelder Kulturfonds 2023

 


Download Einladungskarte

02.07.2023 – 20.08.2023

konkret & angelehnt konkret: Malerei aus Polen – Objekte aus NRW

Vernissage: Sonntag, 2. Juli 2023, 11:30 h bis 14:00 h 

Aus Polen nehmen an der Ausstellung teil:
Mateusz Dąbrowski, Andrzej Gieraga, Jerzy Kałucki, Mieczysław Knut, Michał Misiak, Janusz Orbitowski, Jan Pamula, Urszula Ślusarczyk, Anna Szprynger, Tadeusz Gustaw Wiktor und Olga Ząbroń.
Aus NRW sind vertreten:
Michael Cleff, Brigitta Heidtmann, Doris Kaiser, Dagmar Lutz, Ekkehard Neumann, Christiane Rasch, Götz Sambale, Norbert Thomas, Martina Urmersbach und Alexander Voß.

Dauer der Ausstellung bis Sonntag, 20. August 2023.

Ort: Halle des Vereins für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet e.V.
im Zentrum Altenberg direkt am HBF Oberhausen.
Öffnungszeiten: freitags 15 – 17 Uhr, samstags 14 – 17 Uhr und sonntags 11  – 14 Uhr

http://vfakr.de/drupal/
Download Einladungskarte

14.05.–30.07.2023

Meerstraße 1: Maas, Inderbieten, Heidtmann

Kunstverein Peschkenhaus Moers

Eröffnung: 13. Mai 2023 16:00 Uhr

ARTIST TALKS:
18. Juni 2023 um 15 Uhr
23. Juli 2023 um 15 Uhr

Die diesjährige Ausstellung im Rahmen der Reihe MOERS KUNST stellt Arbeiten von Horst Inderbieten (1930 – 2015) aktuellen Positionen gegenüber. Die Arbeiten aus dem Spätwerk Inderbietens, einst Lehrender und Impulsgeber der Moerser Kunstszene, aber auch überregional bekannt, vereinen die grafischen Anfänge mit seiner späteren malerischen Experimentierfreude.

Claudia Maas erschafft in ihrer Malerei mit feingliedrigen Markierungen architektonische Gebilde inmitten von Landschaften.

Die plastischen Werke von Brigitta Heidtmann bemessen den Raum und machen diesen für den Betrachtenden physisch erlebbar.

Peschkenhaus Moers
Meerstraße 1, 47441 Moers


Download Einladungskarte

26.03.–10.09.2023

»Produktive Räume« – Kunst und Design aus Krefeld

Eröffnung: Sonntag, 26. März 2023, 11.30 Uhr

Finissage mit ARTIST-TALKS: 10. September 2023 von 11 – 17 Uhr.

Barbara Adamek, Hans Joachim Albrecht, Soya Arakawa, Gaby Baltha, Hermann Becker, Frank Bernemann, betont.es, Otto Boll, Mechtild Brahms, Astrid Busch,Volker Döhne, °dorisundgilla/2zkdb°, Lennart Ebert, Manfred Emmenegger-Kanzler, Simon Erath,
Uwe Esser, Kerstin Froch, Formkultur, Setsuko Fukushima, Michael Grandt, Sibylle Gröne, Amanda Haas, Gerhard Hahn, Wolfgang Hahn, Brigitta Heidtmann, Maike Jansen,
Doris Kaiser, Gudrun Kemsa, Thomas Klegin, Norbert Krause, Kunstflug, Mathias Lanfer, Lydia Mammes, Monika Nelles, NIRUK, Thomas Pöhler, Nika Rams, Claudia Reich, REICHRICHTER, Florian Saul, Matthias Schamp, Raphael Schmitz, Martin Schüten, Nicole Schwarzbach, Antje Schwittmann-Schops, Susanne Specht, sputnic Visual Arts, Vera Stassen, Birgitta Thaysen, Julia Timmer, Johannes Trittien, Finn Wagner, Petra Wolf, Julia Zejn

Krefelder Kunstmuseen, Haus Lange Haus Esters, Wilhelmshofallee 91–97

www.kunstmuseenkrefeld.de
Download Einladungskarte

15. Mai bis 12. Juni 2022

Strukturwandel

Ausstellungseröffnung:
Sonntag, 15. Mai 2022 von 11-17 Uhr.
Die Künstlerin ist anwesend.

Die Wallstraßengalerie
Wallstraße 19, 41061 Mönchengladbach
02161-23703

26.3. bis 19.6.2022

14. Salon der Künstler*innen im Museum Kurhaus Kleve

Eröffnung der Ausstellung
am Samstag, den 26. März 2022 um 19.30 Uhr

Begrüßung und Einführung
Prof. Harald Kunde, Museumsdirektor

Museum Kurhaus Kleve
Ewald Mataré-Sammlung
Tiergartenstraße 41, 47533 Kleve

16.01. bis 13.02.2022

areale: raum + grenzen

brigitta heidtmann + michael lukas + sabine schellhorn + andré schweers

Eröffnung: Sonntag, 16.1.2022 um 12 Uhr
Begrüßung: Lore Klar, Forum Kunst & Architektur
Einführung: Inke Maria Hahnen

Ausstellungsdauer: 16.01. bis 13.02.2022
Finissage: 13.02.2022 um 12 Uhr, die Künstler*innen sind anwesend

Öffnungszeiten: Di–Fr 12–18 Uhr · Sa+So 14–17 Uhr

Forum Kunst & Architektur, Kopstadtplatz 12, 45127 Essen

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Kontakt: forumkunstundarchitektur@gmx.de · Tel. 0201-61 61 9885


Download Einladungskarte

2021

1. Museumsedition des Niederrheinischen Museums für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer

Beginnend mit dem Jahr 2021 bringt das Niederrheinische Museum einmal jährlich eine Kunstedition heraus. Deren Objekte werden jeweils von ausgesuchten zeitgenössischen Künstlern in kleinen limitierten Auflagen exklusiv für das Haus gefertigt und können nur im Museum erworben werden. Der Erlös dient wiederum der Förderung des Museums.
Die/der Künstler/in orientiert sich während des Schaffensprozesses nur an einer Voraussetzung: Einen Bezug zur Sammlung des Museums und damit zur regionalen Geschichte soll das Kunstobjekt haben.
Das Artefakt der ersten Edition wurde von der Künstlerin Brigitta Heidtmann angefertigt.

Ohne Titel, 2020
Fünf- bis sechsteiliges Wandobjekt mit veränderbaren Elementen (Abakus) 35 x 13 x 3 cm | MDF, Aluminiumleisten, Acrylfarbe, Bleistift, Ritzungen Signiert, datiert und nummeriert | limitiert auf 25 Objekte

https://niederrheinisches-museum-kevelaer.de/